In den vergangenen Tagen wurde einiges zu „Bloggergate“ geschrieben.
Worum gehts? Sascha Pallenberg hat „aufgedeckt„, dass eine Reihe von Blogs sogenannte „Backlinks“ gegen Geld in ihre Texte eingebaut haben. AuĂerdem wurde gegen Geld die Verwendung von bestimmten „Keywords“ vereinbart. Das Ziel: Das Google-Pagerank des Auftraggebers oder dessen Kunden zu verbessern.
istlokal.de stellt dazu fest:
- Ein „Bloggergate“ ist nicht erkennbar, sondern nur einige eher unbekannte Blogbetreiber, die sich auf unseriöse GeschĂ€fte eingelassen haben.
- Eine deutsche Bloggerszene, die sich durch klare Kritierien definieren lĂ€Ăt, ist nicht existent.
- Die pauschale Diskrimierung von Bloggern halten wir fĂŒr wenig zielfĂŒhrend
istlokal.de wird die Mitglieder des Netzkwerkes eindeutig nach auĂen vertreten und eine Mitgliedschaft wird als ein Art „QualitĂ€tssiegel“ fĂŒr das eigene Angebot benutzt werden können.
- istlokal.de ist das erste qualitative Netzwerk, in dem Lokaljournalisten ihre Angebote bĂŒndeln und sich gegenĂŒber anderen abgrenzen.
- Das Ziel von istlokal.de ist die Fördung von qualitativ gutem Journalismus in der Lokal- und Regionalberichterstattung. Dazu gehört auch die Entwicklung von Werbemöglichkeiten und deren Vermarktung, um die journalistische Arbeit zu bezahlen.
- Eine Vermischung von Werbung und Redaktion lehnen wir strikt ab.
- Innovativen Werbeformen, die klar gekennzeichnet sind, stehen wir positiv gegenĂŒber.
- GrundsÀtzlich sind Auftragstexte vollkommen in Ordnung, wenn sie als Werbung oder Sonderveröffentlichung klar gekennzeichnet werden und nicht fÀlschlicherweise als redaktioneller Beitrag gekennzeichnet sind.
- Mitglieder von istlokal.de handeln immer auf eigene Verantwortung. Wer gegen die gebotene Trennung von Redaktion und Werbung verstöĂt, wird von istlokal.de ermahnt, die Trennung einzuhalten. Bei fortgesetztem VerstoĂ endet die Mitgliedschaft auf Beschluss eines Ausschusses.
- istlokal.de wird dazu einen eigenen Kodex entwerfen, da sowohl der Pressekodex als auch der Kodex des Netzwerks Recherche unzureichend in bezug auf Internetjournalismus und den Medienwandel sind.
istlokal.de
Folge uns!