Archiv für 2013

Forum wird kostenpflichtig, Syndication kommt und weitere Neuerungen 2014

Rückblick und freie Sicht voraus

  Gmund, 23. Dezember 2013. (red) Im Januar 2014 startet unsere erste Live-Videokonferenz für Istlokaler zum Thema: "Zusatzeinnahmen. Vor- und Nachteile von Freundeskreisen und Fördervereinen." Weitere monatliche Top-Themen stehen bis April 2014 fest. Das Istlokal-Forum wird ab 1.1.2014 kostenpflichtig und neue Netzwerkmitglieder sind herzlich willkommen. … [Weiterlesen...]

Wolfgang Jaschensky zum SZ online-Projekt "Die Recherche"

Die Leser ernst nehmen

  Gmund/Mannheim/München, 12. Dezember 2013. (red/ld) Die Süddeutsche Zeitung online hat mit "Die Recherche" ein neues Format gewagt und das Ergebnis war viel Arbeit - die hat sich gelohnt, sagt Wolfgang Jaschensky, Homepage-Chef Innovative Digitalprojekte. Die Leser haben gute Fragen und viele sind Experten - eine ideale Ergänzung zur redaktionellen Arbeit und Recherche. … [Weiterlesen...]

Verlosung

Die Gewaltfalle – eindrucksvolles Sachbuch

  Mannheim/Gmund, 28. November 2013. (red/pro) Die Bilanz des 8. Septembers 2012 und dreier Gewaltwellen gegen die Polizei: 73 verletzte Beamte, mehrere beschädigte Streifenwagen und weitere Sachschäden. Der Kurden-Krawall vor einem Jahr brachte Mannheim ein bis dahin ungeahntes Ausmaß an Gewalt. Der Einsatzleiter, Polizeidirektor Dieter Schäfer, schildert in seinem dokumentarischen Buch "Die Gewaltfalle" die Vorbedingungen und den Ablauf des Gewalt-Exzesses, der in drei Wellen über die Polizei hereingebrochen ist. Das Buch thematisiert … [Weiterlesen...]

Verdacht des Verstoßes gegen das Parteispendengesetz und verbotene Einflussnahme

Passauer Journalist stellt Strafanzeige gegen Edmund Stoiber (CSU)

Gmund/Passau, 22. November 2013. (red) Der Passauer Journalist und Istlokal-Mitglied Hubert Denk hat Strafanzeige gegen den ehemaligen Ministerpräsident Dr. Edmund Stoiber erstattet. Es geht um falsch deklarierte Parteispenden an die CSU im Jahre 2005 - ein Verfahren wird es nicht geben, denn der Fall ist schon verjährt. … [Weiterlesen...]

Inhalte- und Werbevermarktung

Syndicationsmodell

Gmund, 20. November 2013. (red) Unsere Mitglieder schaffen hochwertige Inhalte, die über das Lokale hinaus wertvoll sind. Redaktionen und Agenturen brauchen verbindliche Ansprechpartner - diesen Service bietet das Netzwerk Istlokal seinen Mitgliedern inklusive Organisation, Verkauf und Abrechnung an. … [Weiterlesen...]

Förderausschreibung endet am 30. November - neue Preise ab 2014

Was Istlokal bietet – Netzwerk für Unternehmerjournalisten

Gmund/Mannheim, 15. November 2013. (red) Bis zum 30. November können sich Interessenten noch für unser Förderangebot bewerben - geeignete Bewerber erhalten ein Starthilfe für das eigene lokaljournalistische Blog von uns in Höhe von 1.188 Euro. Wer bis zum 31. Dezember 2013 einen Vertrag zur Nutzung von Istlokal OS abschließt spart 600 Euro netto - ab 2014 erhöhen wir die Preise für die Nutzung von derzeit 49 Euro auf 99 Euro netto. Bestehende Verträge sind bis zum Ende der Laufzeit nicht betroffen. Der Zugang zum Forum wird für … [Weiterlesen...]

Warum eine Mitgliedschaft beim Presserat sinnvoll erscheint

Freiwillige Selbstkontrolle

Gmund/Mannheim, 31. Oktober 2013. (red) Der Deutsche Presserat ist als Organ der Selbstkontrolle der Presse bislang auf Print fixiert - obwohl man seit 2009 die Tätigkeit auch auf Telemedien erweitert hat. Zur Zeit wirbt der Presserat um neue Mitglieder und öffnet sich damit aktiv in einer sich verändernden Medienlandschaft. Neue journalistische Angebote wie die aus dem Istlokal-Netzwerk sollten die Möglichkeit nutzen, sich einzubringen. Ein Versuch ist es wert. … [Weiterlesen...]

Fünf Jahre Freischreiber

Eine Selbsthilfegruppe – im besten Sinne

  Karlsruhe, 17. Oktober 2013. (red/ld) Freie Journalisten haben eine Lobby. Ärger über Auftraggeber, die immer weniger Honorare bezahlen wollen, kennt Vorstand Benno Stieber aus eigener Erfahrung. Die Medienkrise habe der freie Journalist schon früh gespürt, als die Arbeitsbedingungen für ihn und seine Kollegen schlechter wurden. Mit der Gründung der "Freischreiber" wollten er und die Mitgründer freien Journalisten eine Plattform gründen. Sie haben den "Himmel-und-Hölle-Preis" ins Leben gerufen und bringen in diesem Jahr die … [Weiterlesen...]

Gründer-Förderung

Istlokal OS für ein Jahr kostenfrei

  Gmund, 25. September 2013. (red) Istlokal ist eine Arbeitgsgemeinschaft unabhängiger lokaljournalistischer Redaktionen. In den vergangenen drei, vier Jahre sind einige neue Angebote entstanden - leider noch zu wenige. Vor allem die Zeitungsbranche ist im Umbruch - die Zukunft wird für die allermeisten Lokaljournalisten bei digitalen Angeboten liegen. Wer noch viele Jahre bis zur Rente hat, sollte sich selbständig machen. Denn das Modell funktioniert. … [Weiterlesen...]

Gründerförderung

Auf großer Fahrt in die Selbständigkeit

  München/Gmund, 25. September 2013. (red) Franz Neumeier hat den Schritt in die Selbständigkeit schon vor einigen Jahren gewagt und diese Entscheidung noch nicht bereut. Seine Erfahrungen möchte er hier mit anderen teilen und gibt wertvolle Tipps für diejenigen, die über eine Unternehmensgründung und das Arbeiten in Eigenregie nachdenken. … [Weiterlesen...]