Karlsruhe, 17. Oktober 2013. (red/ld) Freie Journalisten haben eine Lobby. Ärger über Auftraggeber, die immer weniger Honorare bezahlen wollen, kennt Vorstand Benno Stieber aus eigener Erfahrung. Die Medienkrise habe der freie Journalist schon früh gespürt, als die Arbeitsbedingungen für ihn und seine Kollegen schlechter wurden. Mit der Gründung der "Freischreiber" wollten er und die Mitgründer freien Journalisten eine Plattform gründen. Sie haben den "Himmel-und-Hölle-Preis" ins Leben gerufen und bringen in diesem Jahr die … [Weiterlesen...]
Istlokal OS für ein Jahr kostenfrei
Gmund, 25. September 2013. (red) Istlokal ist eine Arbeitgsgemeinschaft unabhängiger lokaljournalistischer Redaktionen. In den vergangenen drei, vier Jahre sind einige neue Angebote entstanden - leider noch zu wenige. Vor allem die Zeitungsbranche ist im Umbruch - die Zukunft wird für die allermeisten Lokaljournalisten bei digitalen Angeboten liegen. Wer noch viele Jahre bis zur Rente hat, sollte sich selbständig machen. Denn das Modell funktioniert. … [Weiterlesen...]
Auf großer Fahrt in die Selbständigkeit
München/Gmund, 25. September 2013. (red) Franz Neumeier hat den Schritt in die Selbständigkeit schon vor einigen Jahren gewagt und diese Entscheidung noch nicht bereut. Seine Erfahrungen möchte er hier mit anderen teilen und gibt wertvolle Tipps für diejenigen, die über eine Unternehmensgründung und das Arbeiten in Eigenregie nachdenken. … [Weiterlesen...]
Nur wer wagt gewinnt
Mannheim/Gmund, 11. September 2013 (red/sw) Warum sich nicht um einen Preis für sehr gute Arbeit bewerben? Wir Journalistenpreise zusammengestellt, für die sich auch Onliner bewerben können. Diese Liste erhebt weder Anspruch auf Vollständigkeit noch auf Richtigkeit - Hinweise zur Ergänzung nehmen wir gerne entgegen. Angegebene Einreichungstermine basieren meist auf Angaben in Web-Seiten (Termine, die in der Vergangenheit liegen, haben wir aufgenommen, da diese vermutlich für das kommende Jahr ähnlich gelten). Wer an Ausschreibungen teilnehmen … [Weiterlesen...]
Künstlersozialkasse für Blogger
Gmund/Mannheim/Wilhelmshaven, 12. Juni 2013. (red/pro) Die Künstlersozialkasse (KSK) hatte sich mit dem Auftreten von Bloggern, die gewerbliche Umsätze erzielen, zunächst schwer getan und diese abgelehnt. Die KSK übernimmt für Künstler und "Publizisten" den Arbeitgeberanteil der Beiträge zu den Sozialversicherungen. Seit Sommer 2011 können auch Blogger wieder oder neu in die KSK - hat das Bundessozialgericht entschieden. … [Weiterlesen...]
„Spannender Austausch“
Heddesheim/Würzburg, 28. Mai 2013. (red) In den Vereinigten Staaten gibt es bereits zahlreiche Kooperationen zwischen traditionellen Zeitungenshäusern und internetbasierten Blogs. Die Main-Post und das Heddesheimblog.de (Rheinneckarblog.de) kooperieren bei der Nachwuchsausbildung: Eine Zeitungsvolontärin wird für einen Monat Bloggerin, eine Blog-Volontärin lernt das "Blatt machen". … [Weiterlesen...]
Leserbefragung „Lokaljournalismus“
Ansbach/Gmund, 10. März 2013. (red/sw) Der Praktikant des Rheinneckarblogs, Christian Mühlbauer, studiert an der Hochschule Ansbach den in Deutschland einmaligen Studiengang "Ressortjournalismus". Für seine Bachelorarbeit, von deren Auswertung alle Ist-Lokaler profitieren können, benötigt er die Unterstützung des Istlokal-Netzwerkes. Hinweis an Istlokal-Mitglieder: Text kann mit Anpassungen analog zum Rheinneckarblog.de übernommen werden. Sehr geehrte Damen und Herren, ich darf mich Ihnen auf diesem Wege kurz vorstellen. Ich heiße … [Weiterlesen...]
Seminar Unternehmerjournalismus
Gmund/Mannheim, 04. März 2013. Über 300 Entlassungen bei der FTD, über 300 Entlassungen bei der Frankfurter Rundschau, über 300 Entlassungen bei den Westfälischen Nachrichten, dapd erneut pleite - die Liste ist nicht vollständig und es werden weitere Nachrichten über Entlassungen und Schließungen hinzukommen. Die Medienökonomie ist im Umbruch. Die feste Redakteursstelle bis zur Rente war gestern - unternehmerischer Journalismus ist jetzt und morgen angezagt. Insbesondere im Lokaljournalismus gibt es jede Menge Chancen - Zeitungen haben … [Weiterlesen...]
Erstes Istlokal Rechercheseminar
Gmund/Mannheim, 15. Februar 2013. (red) Das Netzwerk für Lokaljournalismus, istlokal.de, veranstaltet im April 2013 ein erstes Rechercheseminar. Wir konnten dafür den renommierten Journalisten Marcus Lindemann als Seminarleiter gewinnen. Sieben Teilnehmer haben sich bereits angemeldet, es sind noch fünf Plätze frei. Istlokal - Recherche Datum: 22.+23. April 2013, jeweils 9-18 Uhr Ort: Feuerwehrzentrum Weinheim Anmeldeschluss: Für den Apriltermin ist der Anmeldeschluss der 15. März Wir geben am Tag nach dem Anmeldeschluss bekannt, … [Weiterlesen...]
Folge uns!