Gmund, 22. Oktober 2012. (red) Lokaljournalismus im Internet ist super! Ein Blog ist schnell aufgesetzt und kostet nicht mal was. Die Leser kommen von ganz alleine, wenn man nur lange genug gut genug schreibt. Sind die Leser erst da, klingeln irgendwann auch die Werbekunden an der TĂĽre und dann wird Geld verdient. Ist das so? Leider nicht. Von Steffen Greschner Es braucht nichts auĂźer Herzblut und ein gewisses Durchhaltevermögen, um ein moderner Unternehmerjournalist zu werden. Der Journalist ist dabei nicht nur Publizist, … [Weiterlesen...]
Lokale Netzmedien: Relevant im lokalpolitischen Alltag?
Gmund/Berlin, 04. Mai 2012. (red) Eine Anfrage der Tegernseer Stimme zur Live-Berichterstattung aus öffentlichen Gemeinderatssitzungen im Berichtsgebiet hat eine absurde Folge: Die Gemeinderäte verbieten kurz darauf rigoros jegliche Liveberichterstattung. Im Interview erläutert der GeschäftsfĂĽhrer Peter Posztos, wie man redaktionell mit der Situation umgeht. Text und Interview: Steffen Greschner Die Frage, ob verlagsunabhängige Netzmedien wie Lokalblogs die Demokratie fördern und das Zeug haben, gerade im lokalen Umfeld Veränderungen … [Weiterlesen...]
Zwischen Nähe und Distanz – Berichterstattung im ländlichen Raum
Gmund/Mannheim, 16. Mai 2012. (red) Der Lokaljournalist Ekkehard RĂĽger ist Alleinredakteur der Westdeutschen Zeitung im beschaulichen Burscheid (bei Leverkusen). Mit einem Impulsreferat fĂĽr das Seminar „Land in Sicht – Gute Konzepte fĂĽr kleine Redaktionen“ der Bundeszentrale fĂĽr politische Bildung in Göttingen zeigt er seine Arbeitssituation vor Ort auf. Wir dokumentieren den Text. Anm. d. Red.: Ekkehard RĂĽger hatte bei einem Seminar der Initiative Tageszeitung in WĂĽrzburg vor einigen Wochen teilgenommen, bei dem Hardy Prothmann als Referent … [Weiterlesen...]
Verteiltes Arbeiten
Mannheim, 14. Mai 2012. Das Internet verändert mehr und mehr die Arbeitswelt von Journalisten - durch technische Möglichkeiten, die kommunikativ und organisatorisch genutzt werden wollen. Ein Werkstattbericht. Von Hardy Prothmann „Die Redaktion“ war zu Lou Grants Zeiten ein riesiger Newsroom, in dem ständig Leute rum rannten und Telefone klingelten und man sich quer durch den Raum was zurief. Auf den Schreibtischkanten und auf den Fluren wurden die Redaktionsbesprechungen abgehalten. Die Chefs waren in gläsernen Kämmerchen … [Weiterlesen...]
Istlokal OS Tutorials online
Gmund/Mannheim, 06. Mai 2012. (red) Partner, die Istlokal OS nutzen, können ab sofort ĂĽber Video-Tutorials die Bedienung des Systems schnell und komfortabel lernen. Zum Start sind 17 Videos produziert worden, die einzelne Funktionen detailliert erklären. … [Weiterlesen...]
Istlokal Relaunch
Gmund/Mannheim, 30. April 2012. (red) Alles neu macht der Mai - das Istlokal.de-Blog wurde komplett auf Basis von Istlokal OS relauchnt. Das inhaltliche Konzept der Seite wurde ebenfalls ĂĽberarbeitet. Ab sofort gibt es regelmäßige Berichte zu den vier Säulen, Journalismus, Technik, Vermarktung und Recht sowie ein Online-Tutorial mit Videos und Texten fĂĽr die Istlokal-Partner. Die Seiten zur Istlokal Medienservice UG (haftungsbeschränkt), den beiden GeschäftsfĂĽhrern Peter Posztos und Hardy Prothmann und dem Produkt Istlokal OS sind ebenfalls … [Weiterlesen...]
Folge uns!