Mannheim/Weinheim/Heidelberg, 11. Juni 2012. (red) Der Umgang mit Informationen ist manchmal eine schwierige Gratwanderung. Was wiegt stärker? Das öffentliche Interesse oder das private? Aktuell gibt es in Weinheim einen Fall, der die Frage, was erlaubt ist und was nicht, wieder aufwirft. Von Hardy Prothmann Zur Situation: Es kommt in einem Betreuungszentrum für alte und/oder psychisch kranke Menschen zu einem Brand. Eine Bewohnerin stirbt. Es handelt sich um Brandstiftung, die Mitbewohnerin wird verdächtigt, den Brand gelegt zu … [Weiterlesen...]
Was darf, soll man zeigen – was nicht?
Solidarität mit Aigner
Liebe Kollegen, am 25. Februar 2011 wird das Urteil im Rechtsstreit Diözese Regensburg vs. istlokal.de-Mitbegründer Stefan Aigner gegen die Mittagszeit vom Hamburger Landgericht bekannt gegeben. Vermutlich wird Stefan Aigner untersagt werden, die Zahlungen der Kirche an Eltern eines Missbrauchsopfers als "Schweigegeld" zu bezeichnen. Wir rufen zur Solidarität mit Stefan Aigner auf und bitten alle istlokal.de-Mitglieder in der Sache zu berichten. Auf der Seite regensburg-digital.de ist der komplette Vorgang dokumentiert - für alle, die das … [Weiterlesen...]
Folge uns!