Gmund/Heddesheim, 11.11.2011. Die Journalisten Peter Posztos und Hardy Prothmann haben im Oktober 2011 die istlokal Medienservice UG (haftungsbeschrĂ€nkt) gegrĂŒndet. Ziel der Unternehmung ist die professionelle UnterstĂŒtzung des freien und unabhĂ€ngigen Lokal- und Regionaljournalismus in Deutschland, Ăsterreich und der Schweiz. Die Medienlandschaft erfĂ€hrt durch das Internet einen radikalen Umbruch. Alte GeschĂ€ftsmodelle der Print-Zeitungsverlage geraten unter enormen Druck, neue Modelle eines internetbasierten Lokaljournalismus mĂŒssen erst … [Weiterlesen...]
Istlokal Medienservice UG ist gestartet
Hubert Denk: „Es geht um die journalistische Freiheit“
Passau, 20. MĂ€rz 2011. Hubert Denk arbeitet als freier Journalist in Passau. Seit 2005 macht er dort das Magazin "BĂŒrgerblick" - online und als Printausgabe. Vier Prozesse musste er in dieser Zeit fĂŒhren, weil jemand ihm seine Meinung verbieten wollte. Aktuell hat er zum dritten Mal erfolgreich seine Presse- und Meinungsfreiheit verteidigt. Die vierte Verteidigung ist in Vorbereitung. Solche Prozesse sind ein enormes wirtschaftliches Risiko. Sie behindern die Arbeit. Sie kosten Kraft. Im Interview erzĂ€hlt Hubert Denk von der enormen … [Weiterlesen...]
Maulkorb-Beschluss aufgehoben: OLG Köln bestĂ€tigt korrekte Berichterstattung von BĂŒrgerblick Passau
Passau/Köln, 15. MĂ€rz 2011. Heute hat das Oberlandesgericht die korrekte Berichterstattung des istlokal.de-Mitglieds Hubert Denk (BĂŒrgerblick Passau) bestĂ€tigt. Ein zuvor vom Landgericht Köln gegen Denk erlassene Einstweilige VerfĂŒgung wurde aufgehoben. Der Labormedizin-Unternehmer Dr. Bernhard Schottdorf hatte per Einstweiliger VerfĂŒgung und fliegendem Gerichtsstand versucht, die Berichterstattung von BĂŒrgerblick Passau zu unterbinden. âIch muss Hubert Denk ein groĂes Lob aussprechen. Er hat es geschafft durchzuhaltenâ, sagt Medien-Anwalt Dr. … [Weiterlesen...]
istlokal.de protestiert gegen „Schweigegeld“-Urteil: „Mit gesundem Menschenverstand nicht nachvollziehbare Entscheidung“
PresseerklĂ€rung des Netzwerks istlokal.de zum Urteil des Hamburger Landgerichts in der Sache âSchweigegeldâ Diözese Regensburg vs. Stefan Aigner (Text in Teilen oder komplett zur kostenfreien Veröffentlichung freigegeben.) Heddesheim/Hamburg, 11. MĂ€rz 2011. Das Hamburger Landgericht hat heute einer Klage der Regensburger Diözese gegen den Journalisten Stefan Aigner ârechtâ gegeben. Eine UrteilsbegrĂŒndung liegt noch nicht vor. Dem Journalisten ist untersagt worden, Zahlungen der katholischen Kirche an die Eltern eines durch einen Priester … [Weiterlesen...]
SolidaritÀt mit Aigner
Liebe Kollegen, am 25. Februar 2011 wird das Urteil im Rechtsstreit Diözese Regensburg vs. istlokal.de-MitbegrĂŒnder Stefan Aigner gegen die Mittagszeit vom Hamburger Landgericht bekannt gegeben. Vermutlich wird Stefan Aigner untersagt werden, die Zahlungen der Kirche an Eltern eines Missbrauchsopfers als "Schweigegeld" zu bezeichnen. Wir rufen zur SolidaritĂ€t mit Stefan Aigner auf und bitten alle istlokal.de-Mitglieder in der Sache zu berichten. Auf der Seite regensburg-digital.de ist der komplette Vorgang dokumentiert - fĂŒr alle, die das … [Weiterlesen...]
Folge uns!