Paywall

Lousy Pennies oder effektives Online-Erlösmodell?

  Gmund, 31. Oktober 2012. (red/cm) Im Netz herrscht eine "Kostenlos-Kultur" vor. So oder so ähnlich lautet oftmals der Vorwurf, wenn große Medienhäuser zu den Chancen einer Paywall befragt werden. Tatsache ist: Nutzer sind durchaus bereit für Inhalte zu bezahlen. Doch der Weg dorthin muss einfach sein. Spiegel, ZEIT, Welt, FAZ und Süddeutsche - sie haben alle eines gemeinsam. Ihre Web-Auftritte beinhalten keine Paywall. Zumindest noch nicht. Bereits bei den Medientagen München 2012 verdeutlichten einige der Verlagshäuser, dass … [Weiterlesen...]

Abmahnwahn 3.0

Ein Zeichen gegen den Internet-Pornopranger

Gmund/Regensburg, 20. Oktober 2012 (red/cm) Abmahnungen wegen Urheberrechtsverletzungen im Internet haben sich über die Jahre zu einem florierenden Geschäftsmodell entwickelt. Die Masse an aufstrebenden Kanzleien hat aber dazu geführt, dass der Kuchen unter vielen aufgeteilt werden muss. Eine Kanzlei aus Regensburg versucht es nun mit dem Porno-Pranger. Dem istlokal-Mitglied Stefan Aigner von Regensburg-Digital  ist die Regensburger Kanzlei Urmann + Collegen wohlbekannt. Nicht etwa, weil Aigner mit dieser eine Auseinandersetzung hätte. … [Weiterlesen...]