Wolfgang Jaschensky zum SZ online-Projekt "Die Recherche"

Die Leser ernst nehmen

  Gmund/Mannheim/München, 12. Dezember 2013. (red/ld) Die Süddeutsche Zeitung online hat mit "Die Recherche" ein neues Format gewagt und das Ergebnis war viel Arbeit - die hat sich gelohnt, sagt Wolfgang Jaschensky, Homepage-Chef Innovative Digitalprojekte. Die Leser haben gute Fragen und viele sind Experten - eine ideale Ergänzung zur redaktionellen Arbeit und Recherche. … [Weiterlesen...]

Seminarauftakt mit Marcus Lindemann

Istlokal bietet erste Rechercheseminare an

Gmund, 03. Februar 2013. (red) Ab 2013 bieten wir für Istlokal-Netzwerkmitglieder, Partner und Externe Seminare an, um die Qualität im Lokaljournalismus zu stärken. Eine fundierte Recherche ist die Grundlage für einen seriösen Journalismus. Mit den heutigen technischen Möglichkeiten sind umfangreiche Recherchen möglich, die früher in dieser Form unmöglich waren. Doch wie recherchiert man erfolgreich? Und effizient? Bei Google einen Suchbegriff eingeben - ist das alles? Was gehört noch dazu? Welche Tricks und Kniffe gibt es, um mehr aus einer … [Weiterlesen...]

Praxisbeispiel

Live aus dem Gemeinderat

Rhein-Neckar, 27. Juli 2011. Seit einiger Zeit probiert Hardy Prothmann in seinen Blogs die Live-Berichterstattung aus dem Gemeinderat. Mit zunehmender (auch technischer) Routine wird das immer besser. Neben der Aktualität und dem Service für die Leser spart es Zeit. Heute sind beispielsweise fünf Berichte in Ladenburg während der Sitzung entstanden. Von Hardy Prothmann Stundenlange Gemeinderatssitzungen kosten stundenlange Zeit. Das ist zwar eine Binse, aber eine, die man als "politischer Berichterstatter" mindestens einmal im Monat … [Weiterlesen...]