Gmund/Heddesheim, 09. September 2011. (pm) Journalismus, Vermarktung, Technik, Recht heißen die Säulen, zu denen die künftige istlokal.de UG Produkte und Dienstleistungen für lokal- und regionaljournalistische Internet- und Printmedien anbieten wird.
Ende 2010 haben sich Stefan Aigner, Thomas Pfeiffer und Hardy Prothmann zusammengefunden, um ein Netzwerk für lokal- und regionaljournalistische Internetangebote ins Leben zu rufen.
Kurz darauf ist Peter Posztos dazu gestoßen und der Netzwerkaufbau hatte begonnen. Bis Mai hatten rund knapp 50 Lokaljournalisten ihr Interesse an dem Netzwerk angemeldet. Anfang Juni kamen rund 20 Vertreter von lokaljournalistischen Angeboten in Nürnberg zusammen, um über eine Vereinsgründung zu beraten. Es wurde ein Vorstand bestimmt, im Anschluss eine Satzung ausgearbeitet. Bis heute gibt es über 70 “Mitglieder” aus ganz Deutschland in diesem Arbeitskreis.
Einer Vereinsgründung stand fast nichts mehr im Wege, bis auf die Frage, wie sich ein auf Deutschland verteiltes Netzwerk in einem Verein organisiert, so dass dieser handlungsfähig ist. Diese Frage wurde noch nicht gelöst.
Um das Konzept voranzutreiben, lokal- und regionaljournalistische Angebote zu entwickeln und zu stärken, gründen Peter Posztos (33) und Hardy Prothmann (44) die istlokal.de UG mit Sitz in Gmund am Tegernsee – schön lokal eben.
Die istlokal.de UG (haftungsbeschränkt) wird nach Plan bis spätestens November 2011 starten.
Parallel wird das istlokal.de-Forum weiter betrieben, über das sich lokal und regional aktive Journalisten und Bürgerjournalisten austauschen können.
Peter Posztos
Hardy Prothmann
Sie können diese Pressemitteilung gerne verwenden. Wir freuen uns über einen Hinweis auf die Veröffentlichung.
Folge uns!