Mannheim, 05. Oktober 2016. (red/pro) Das Rheinneckarblog.de bietet seit Ende September ausgewählte Artikel zum Kauf an. Partner ist das österreichische Start-up selectyco - warum Chefredakteur Hardy Prothmann sich für Paid-Content entschieden hat und wie die ersten Erfahrungen sind und was das Ziel ist, lesen Sie exklusiv bei uns. … [Weiterlesen...]
Rückblick und freie Sicht voraus
Gmund, 23. Dezember 2013. (red) Im Januar 2014 startet unsere erste Live-Videokonferenz für Istlokaler zum Thema: "Zusatzeinnahmen. Vor- und Nachteile von Freundeskreisen und Fördervereinen." Weitere monatliche Top-Themen stehen bis April 2014 fest. Das Istlokal-Forum wird ab 1.1.2014 kostenpflichtig und neue Netzwerkmitglieder sind herzlich willkommen. … [Weiterlesen...]
Die Gewaltfalle – eindrucksvolles Sachbuch
Mannheim/Gmund, 28. November 2013. (red/pro) Die Bilanz des 8. Septembers 2012 und dreier Gewaltwellen gegen die Polizei: 73 verletzte Beamte, mehrere beschädigte Streifenwagen und weitere Sachschäden. Der Kurden-Krawall vor einem Jahr brachte Mannheim ein bis dahin ungeahntes Ausmaß an Gewalt. Der Einsatzleiter, Polizeidirektor Dieter Schäfer, schildert in seinem dokumentarischen Buch "Die Gewaltfalle" die Vorbedingungen und den Ablauf des Gewalt-Exzesses, der in drei Wellen über die Polizei hereingebrochen ist. Das Buch thematisiert … [Weiterlesen...]
Freiwillige Selbstkontrolle
Gmund/Mannheim, 31. Oktober 2013. (red) Der Deutsche Presserat ist als Organ der Selbstkontrolle der Presse bislang auf Print fixiert - obwohl man seit 2009 die Tätigkeit auch auf Telemedien erweitert hat. Zur Zeit wirbt der Presserat um neue Mitglieder und öffnet sich damit aktiv in einer sich verändernden Medienlandschaft. Neue journalistische Angebote wie die aus dem Istlokal-Netzwerk sollten die Möglichkeit nutzen, sich einzubringen. Ein Versuch ist es wert. … [Weiterlesen...]
Istlokal OS für ein Jahr kostenfrei
Gmund, 25. September 2013. (red) Istlokal ist eine Arbeitgsgemeinschaft unabhängiger lokaljournalistischer Redaktionen. In den vergangenen drei, vier Jahre sind einige neue Angebote entstanden - leider noch zu wenige. Vor allem die Zeitungsbranche ist im Umbruch - die Zukunft wird für die allermeisten Lokaljournalisten bei digitalen Angeboten liegen. Wer noch viele Jahre bis zur Rente hat, sollte sich selbständig machen. Denn das Modell funktioniert. … [Weiterlesen...]
Nur wer wagt gewinnt
Mannheim/Gmund, 11. September 2013 (red/sw) Warum sich nicht um einen Preis für sehr gute Arbeit bewerben? Wir Journalistenpreise zusammengestellt, für die sich auch Onliner bewerben können. Diese Liste erhebt weder Anspruch auf Vollständigkeit noch auf Richtigkeit - Hinweise zur Ergänzung nehmen wir gerne entgegen. Angegebene Einreichungstermine basieren meist auf Angaben in Web-Seiten (Termine, die in der Vergangenheit liegen, haben wir aufgenommen, da diese vermutlich für das kommende Jahr ähnlich gelten). Wer an Ausschreibungen teilnehmen … [Weiterlesen...]
Leserbefragung „Lokaljournalismus“
Ansbach/Gmund, 10. März 2013. (red/sw) Der Praktikant des Rheinneckarblogs, Christian Mühlbauer, studiert an der Hochschule Ansbach den in Deutschland einmaligen Studiengang "Ressortjournalismus". Für seine Bachelorarbeit, von deren Auswertung alle Ist-Lokaler profitieren können, benötigt er die Unterstützung des Istlokal-Netzwerkes. Hinweis an Istlokal-Mitglieder: Text kann mit Anpassungen analog zum Rheinneckarblog.de übernommen werden. Sehr geehrte Damen und Herren, ich darf mich Ihnen auf diesem Wege kurz vorstellen. Ich heiße … [Weiterlesen...]
Erstes Istlokal Rechercheseminar
Gmund/Mannheim, 15. Februar 2013. (red) Das Netzwerk für Lokaljournalismus, istlokal.de, veranstaltet im April 2013 ein erstes Rechercheseminar. Wir konnten dafür den renommierten Journalisten Marcus Lindemann als Seminarleiter gewinnen. Sieben Teilnehmer haben sich bereits angemeldet, es sind noch fünf Plätze frei. Istlokal - Recherche Datum: 22.+23. April 2013, jeweils 9-18 Uhr Ort: Feuerwehrzentrum Weinheim Anmeldeschluss: Für den Apriltermin ist der Anmeldeschluss der 15. März Wir geben am Tag nach dem Anmeldeschluss bekannt, … [Weiterlesen...]
Folge uns!