Rechtsanwalt Thomas Schwenke im Interview über den Rechtsverstoß "Bildkopie"

Jede Menge Fallstricke – wie und wann Teilen teuer wird

Mannheim/Gmund/Berlin, 11. Januar 2013. (red) Seit Anfang Januar ist eingetreten, was unter anderem Rechtsanwalt Thomas Schwenke schon lange erwartet hat: Die erste Abmahnung wegen eines auf Facebook geteilten Fotos ist bekannt geworden. Für ein Foto in Briefmarkengröße kommen an Schadensersatz und Rechtsgebühren insgesamt 1.750 Euro zusammen. Thomas Schwenke erklärt im Istlokal-Interview die rechtlichen Hintergründe allgemeinverständlich und gibt Tipps für Blogger und deren Leser/innen, was zu beachten ist. Vorbemerkung: Istlokal-Mitglieder … [Weiterlesen...]

Mehr Meldungen im Newsfeed

Facebook-Kettenbrief verwirrt Nutzer & Seitenbetreiber

Gmund, 26. Oktober 2012. (red/cm) Vor wenigen Tagen geisterte über zahlreiche Facebook-Seiten eine Nachricht. Diese teilte den Fans mit, dass nur über eine Umstellung auch weiterhin Meldungen der Fanseite im eigenen Newsfeed erscheinen würden. Große Seiten sprangen auf den Zug auf. Der war jedoch nur ein Fake. Zumindest teilweise. … [Weiterlesen...]

Best Practice in Nordbaden: Weinheim auf Facebook

Soziale Netzwerke und Kommunen

Gmund/Weinheim, 19. Oktober 2012. (red/cm/Vorschaubild: Gerd Altmann/pixelio) Social Media spielt längst in vielen Redaktionen eine herausragende Rolle - bei Blogs und Internetzeitungen sowieso. In vielen Kommunen allerdings sträubt man sich noch und vergibt gute Chance, um für die Gemeinde zu werben und mit den Bürgern im Kontakt zu stehen. Das nachfolgende Interview ist bei unserem Partner Weinheimblog.de zuerst veröffentlich worden und kann bei Bedarf vielleicht ein freundlicher Hinweis an Verwaltungen sein, wie man erfolgreich mit sozialen … [Weiterlesen...]

Praxisbeispiel

Live aus dem Gemeinderat

Rhein-Neckar, 27. Juli 2011. Seit einiger Zeit probiert Hardy Prothmann in seinen Blogs die Live-Berichterstattung aus dem Gemeinderat. Mit zunehmender (auch technischer) Routine wird das immer besser. Neben der Aktualität und dem Service für die Leser spart es Zeit. Heute sind beispielsweise fünf Berichte in Ladenburg während der Sitzung entstanden. Von Hardy Prothmann Stundenlange Gemeinderatssitzungen kosten stundenlange Zeit. Das ist zwar eine Binse, aber eine, die man als "politischer Berichterstatter" mindestens einmal im Monat … [Weiterlesen...]

Es wird Zeit, “Hüte zu verteilen”…

Liebe istlokal.de-Mitglieder, wir haben am 21. Januar 2011 mit der Werbung von Mitgliedern begonnen. "Wir" sind Stefan Aigner, Thomas Pfeiffer (die nächsten vier Wochen in Urlaub) und Hardy Prothmann. In drei Wochen haben sich 35 lokale und regionale Blogs angemeldet, die journalistisch tätig sind. Eine super Resonanz! Von der Idee zum Netzwerk. "Unsere" Idee haben wir in einer Reihe von Beiträgen hier beschrieben und dass sich so viele Blogs innerhalb so kurzer Zeit bei istlokal.de angemeldet haben, freut uns riesig, weil so viele diese Idee … [Weiterlesen...]

istlokal.de bei Facebook

Schönen guten Tag! Seite dem 24. Januar 2011 hat istlokal.de eine Facebook. Die Mitglieder sind herzlich eingeladen, die Seite als Plattform für eigene Geschichten zu nutzen: Du hast ein schönes Thema? Hintergründige Recherche? Aufreger? Tolles Porträt oder einen anderen Artikel, der gut gelungen ist? Super-Zugriffszahlen - warum ist das Thema so interessant? Dann poste den Text. Vielleicht mit ein paar Anmerkungen, was besonders ist an der Geschichte und warum diese Art der Geschichte auch für andere Blogs interessant sein könnte. Also die … [Weiterlesen...]