Gmund, 20. November 2013. (red) Unsere Mitglieder schaffen hochwertige Inhalte, die über das Lokale hinaus wertvoll sind. Redaktionen und Agenturen brauchen verbindliche Ansprechpartner - diesen Service bietet das Netzwerk Istlokal seinen Mitgliedern inklusive Organisation, Verkauf und Abrechnung an. … [Weiterlesen...]
Istlokal OS für ein Jahr kostenfrei
Gmund, 25. September 2013. (red) Istlokal ist eine Arbeitgsgemeinschaft unabhängiger lokaljournalistischer Redaktionen. In den vergangenen drei, vier Jahre sind einige neue Angebote entstanden - leider noch zu wenige. Vor allem die Zeitungsbranche ist im Umbruch - die Zukunft wird für die allermeisten Lokaljournalisten bei digitalen Angeboten liegen. Wer noch viele Jahre bis zur Rente hat, sollte sich selbständig machen. Denn das Modell funktioniert. … [Weiterlesen...]
Istlokal OS – Das Betriebssystem für lokalen Online-Journalismus
Gmund/Heddesheim, 21. Dezember 2011. Die Internetzeitungen Tegernseer Stimme und die Gruppe um das Heddesheimblog bieten ihr Layout, das redaktionelle und unternehmerische Konzept ab sofort als Produkt an: Istlokal OS - Das Betriebssystem für lokalen Online-Journalismus. Istlokal OS ist für die lokale und regionale Berichterstattung konzipiert. Das "Betriebssystem" umfasst ein optimiertes Wordpress-Theme und ermöglicht eine hohe Flexibilität beim Layout und vor allem bei der Vermarktung. Insgesamt stehen auf der Startseite bis zu 20 … [Weiterlesen...]
istlokal.de: Gründung geht voran
Hallo zusammen! Anfang März haben wir unser Forum gestartet - in der ersten Woche sind hier schon 124 Beiträge geschrieben worden. Darunter ein paar pfiffige Vermarktungskonzepte, Technik-Tipps, rechtliche Beiträge und natürlich Diskussionen zum Journalismus - knapp ein Drittel der Mitglieder ist schon angemeldet, die anderen sollten das schnellstmöglichst tun, um "von Anfang an" dabei zu sein. Ab sofort läuft die "Umfrage", wo wir die Gründungsveranstaltung abhalten werden - Sonntag, der 13. März 2011 ist "Einsendeschluss", Anfang Mai soll … [Weiterlesen...]
Solidarität mit Aigner
Liebe Kollegen, am 25. Februar 2011 wird das Urteil im Rechtsstreit Diözese Regensburg vs. istlokal.de-Mitbegründer Stefan Aigner gegen die Mittagszeit vom Hamburger Landgericht bekannt gegeben. Vermutlich wird Stefan Aigner untersagt werden, die Zahlungen der Kirche an Eltern eines Missbrauchsopfers als "Schweigegeld" zu bezeichnen. Wir rufen zur Solidarität mit Stefan Aigner auf und bitten alle istlokal.de-Mitglieder in der Sache zu berichten. Auf der Seite regensburg-digital.de ist der komplette Vorgang dokumentiert - für alle, die das … [Weiterlesen...]
istlokal.de zu „Bloggergate“
In den vergangenen Tagen wurde einiges zu "Bloggergate" geschrieben. Worum gehts? Sascha Pallenberg hat "aufgedeckt", dass eine Reihe von Blogs sogenannte "Backlinks" gegen Geld in ihre Texte eingebaut haben. Außerdem wurde gegen Geld die Verwendung von bestimmten "Keywords" vereinbart. Das Ziel: Das Google-Pagerank des Auftraggebers oder dessen Kunden zu verbessern. istlokal.de stellt dazu fest: Ein "Bloggergate" ist nicht erkennbar, sondern nur einige eher unbekannte Blogbetreiber, die sich auf unseriöse Geschäfte eingelassen haben. Eine … [Weiterlesen...]
istlokal.de bei Facebook
Schönen guten Tag! Seite dem 24. Januar 2011 hat istlokal.de eine Facebook. Die Mitglieder sind herzlich eingeladen, die Seite als Plattform für eigene Geschichten zu nutzen: Du hast ein schönes Thema? Hintergründige Recherche? Aufreger? Tolles Porträt oder einen anderen Artikel, der gut gelungen ist? Super-Zugriffszahlen - warum ist das Thema so interessant? Dann poste den Text. Vielleicht mit ein paar Anmerkungen, was besonders ist an der Geschichte und warum diese Art der Geschichte auch für andere Blogs interessant sein könnte. Also die … [Weiterlesen...]
So kann’s weitergehen
Nach unserer Rundmail ist das Interesse erfreulich lebhaft. Wir haben nach einem Tag schon über 20 Mitglieder, die wir als Benutzer angelegt haben. Das heißt, jeder Benutzer hat den Status Mitarbeiter und kann, darf, soll sich aktiv mit Artikeln beteiligen. Sehr hilfreich wird es sein, wenn sich die Mitglieder und ihr Blog zunächst mit einem Beitrag vorstellen. Wer, was, wann, wo, warum - Du kennst die Fragen und weißt die Antworten. Füg bitte die Schlagwörter ein, die Du als wichtig erachtest und wähle sowohl die Kategorie Artikel als … [Weiterlesen...]
Whats next?
Herzlich willkommen! Alle neuen Netzwerkmitglieder werden als "Redakteure" aufgenommen. Zunächst geht es um die Anpassung der Profile. Auf der Beispiel-Seite findet ihr Informationen, was ihr mindestens über Euch "preisgeben" solltet. Das ist ein Screenshot oder ein Logo. Der Name des verantwortlichen Menschen. Angaben zur Reichweite und zu den Werbepreisen. Und natürlich ein Kontakt. Das macht ihr eigenverantwortlich. Falls es Fragen gibt - einfach eine email senden. Empfehlt istlokal.de weiter... … [Weiterlesen...]
Folge uns!