Gmund/Mannheim, 15. November 2013. (red) Bis zum 30. November können sich Interessenten noch fĂŒr unser Förderangebot bewerben - geeignete Bewerber erhalten ein Starthilfe fĂŒr das eigene lokaljournalistische Blog von uns in Höhe von 1.188 Euro. Wer bis zum 31. Dezember 2013 einen Vertrag zur Nutzung von Istlokal OS abschlieĂt spart 600 Euro netto - ab 2014 erhöhen wir die Preise fĂŒr die Nutzung von derzeit 49 Euro auf 99 Euro netto. Bestehende VertrĂ€ge sind bis zum Ende der Laufzeit nicht betroffen. Der Zugang zum Forum wird fĂŒr … [Weiterlesen...]
Istlokal OS fĂŒr ein Jahr kostenfrei
Gmund, 25. September 2013. (red) Istlokal ist eine Arbeitgsgemeinschaft unabhĂ€ngiger lokaljournalistischer Redaktionen. In den vergangenen drei, vier Jahre sind einige neue Angebote entstanden - leider noch zu wenige. Vor allem die Zeitungsbranche ist im Umbruch - die Zukunft wird fĂŒr die allermeisten Lokaljournalisten bei digitalen Angeboten liegen. Wer noch viele Jahre bis zur Rente hat, sollte sich selbstĂ€ndig machen. Denn das Modell funktioniert. … [Weiterlesen...]
Seminar Unternehmerjournalismus
Gmund/Mannheim, 04. MĂ€rz 2013. Ăber 300 Entlassungen bei der FTD, ĂŒber 300 Entlassungen bei der Frankfurter Rundschau, ĂŒber 300 Entlassungen bei den WestfĂ€lischen Nachrichten, dapd erneut pleite - die Liste ist nicht vollstĂ€ndig und es werden weitere Nachrichten ĂŒber Entlassungen und SchlieĂungen hinzukommen. Die Medienökonomie ist im Umbruch. Die feste Redakteursstelle bis zur Rente war gestern - unternehmerischer Journalismus ist jetzt und morgen angezagt. Insbesondere im Lokaljournalismus gibt es jede Menge Chancen - Zeitungen haben … [Weiterlesen...]
Istlokal OS – Das Betriebssystem fĂŒr lokalen Online-Journalismus
Gmund/Heddesheim, 21. Dezember 2011. Die Internetzeitungen Tegernseer Stimme und die Gruppe um das Heddesheimblog bieten ihr Layout, das redaktionelle und unternehmerische Konzept ab sofort als Produkt an: Istlokal OS - Das Betriebssystem fĂŒr lokalen Online-Journalismus. Istlokal OS ist fĂŒr die lokale und regionale Berichterstattung konzipiert. Das "Betriebssystem" umfasst ein optimiertes Wordpress-Theme und ermöglicht eine hohe FlexibilitĂ€t beim Layout und vor allem bei der Vermarktung. Insgesamt stehen auf der Startseite bis zu 20 … [Weiterlesen...]
Universalcode entschlĂŒsselt – oder die Lust aufs âBlatt machenâ
Gmund/Heddesheim, 05. Dezember 2011. (red) Soviel steht fest: Im Universalcode wird der Leser denselben nicht finden. Weder in diesem fast 600 Seiten starken Buch, noch woanders. DafĂŒr findet man im Buch zum "Journalismus im digitalen Zeitalter" 20 Perspektiven, wie sich der Journalismus von morgen programmieren lĂ€sst. Damit ist âUniversalcodeâ ein Buch 2.0 sozusagen. Wir verlosen fĂŒnf Exemplare. Von Hardy Prothmann Es gibt eine klare Kaufentscheidung fĂŒr den âUniversalcodeâ. FĂŒr mich ist das eindeutig der Text: âWie man erfolgreich eine … [Weiterlesen...]
Schaffen statt streiken: Wie Journalisten der Zeitungskrise entkommen können
Heddesheim/Mannheim/Rhein-Neckar, 28. Juni 2011. (red) KĂŒrzungen, Arbeitsverdichtungen, Entlassungen - das sind die Schlagwörter, die seit vielen Jahren die Redaktionen deutscher Zeitungsverlage bestimmen. Die Arbeit wird immer unertrĂ€glicher, das Produkt Zeitung immer banaler. Aktuell wird gestreikt, nicht fĂŒr "mehr", sondern fĂŒr "nicht noch weniger". Dabei ist Journalismus ein schöner Beruf, einer, den die meisten aus Leidenschaft ergriffen haben - ohne Idee, dass diese Entscheidung heute "Leiden schafft". Doch es gibt einen Ausweg: … [Weiterlesen...]
Folge uns!