Mannheim, 30. Mai 2012. (red) Weil wir immer wieder Anfragen bekommen, mit welcher Technik wir arbeiten, geben wir hier einen Überblick. Von Hardy Prothmann Ganz klar, DIE Ausstattung gibt es nicht. Aber es gibt Standards, die man überall findet. Beim Heddesheimblog stehen in der Redaktion ein IMac, ein selbstgebauter Pentium4 mit Dualcore. Beide haben vier Gigabyte Arbeitsspeicher. Dazu ein Toschiba- und ein Samsung-Notebook. Weiter ein IPad und ein Galaxy S2, zwei Telefone, eine Fritzbox. Der zentrale Datenspeicher ist eine … [Weiterlesen...]
Technik, die man braucht
Quick and Dirty
Weinheim, 07. Oktober 2011. (red) Bei den "rheinneckarblogs" gibt es ein neues Spielzeug, eine Canon 600D. Gestern war sie zum ersten Mal im Videoeinsatz. Hier das Ergebnis und eine Manöverkritik. Von Hardy Prothmann Canon oder Nikon ist wie evangelisch und katholisch. Wer aus der Kirche ausgetreten ist, interessiert sich für Fakten. Geräte müssen bedienbar sein. Und bezahlbar. Meine erste digitale Spiegelreflex war 2007 eine Canon 300D. Damals "legendär" und heute immer noch gut zu benutzen. Die 300D sollte mich unterstützen, wenn … [Weiterlesen...]
Video: Drehscheibe interviewt Stefan Aigner – „Es gibt einen Bedarf an kritischem Journalismus“
Regensburg/Berlin, 19. Apriel 2011. Stefan Aigner, Mitgründer von istlokal.de, hat der der Drehscheibe ein Interview gegeben: Über seine Arbeitsbedingungen, über Dünkel, den Zustand der Presse, Meinungsfreiheit und eine kritische Haltung. Aigner wünscht sich "einfach eine unabhängige Berichterstattung und nicht immer auf diese Harmonie bedacht zu sein." … [Weiterlesen...]
Folge uns!